Du hast keinen Kopf zum Kochen, aber auch keine Lust auf Brot oder Lieferdienst? Dann sind Freezer Meals deine neuen besten Freunde. Du kochst einmal – und hast viele entspannte Mahlzeiten auf Vorrat. Kein Stress, kein Chaos, kein Hungern vorm Kühlschrank.
Egal ob du dich auf eine anstrengende Woche vorbereitest, das Wochenbett planst oder einfach nur Zeit sparen willst: Diese Gerichte retten dir den Tag.

In diesem Beitrag findest du 18 einfache Freezer Meals, die gesund, lecker und super schnell vorbereitet sind. Für mehr Ruhe, Struktur und Genuss im Alltag – ganz ohne Hektik.
👉 Du möchtest deine Mahlzeiten stressfrei vorbereiten? Dann gefallen dir bestimmt diese Beiträge:
- 16 Mealprep Rezepte für die Woche – einfach, lecker & perfekt vorbereitet
- 18 einfache Mealprep Frühstücksideen, die deinen Morgen retten
- 22 schnelle Suppen & Eintöpfe für kalte Tage – einfach, wärmend & lecker
So sparst du Zeit, hast immer etwas parat und isst trotzdem abwechslungsreich.
Bist du Neu beim Einfrieren? So klappt der Einstieg ganz easy
Freezer Meals klingen super – aber du fragst dich, wie du am besten anfängst? Kein Stress! Hier kommt ein kleiner Guide, der dir den Einstieg leicht macht:
1. Die richtige Vorbereitung
Bevor du loslegst, mach’s dir leicht:
- Überlege dir 3–5 Gerichte, die du wirklich gern isst. Starte mit einfachen Rezepten, die du kennst.
- Mach eine Einkaufsliste und plane deinen Vorkoch-Tag ein – am besten mit freiem Kopf und etwas Musik im Hintergrund.
- Sorge für genug Behälter: Gläser, Dosen oder Beutel – Hauptsache, sie sind dicht und stapelbar.
2. So frierst du richtig ein
Damit alles frisch bleibt:
- Lass dein Essen komplett abkühlen, bevor es in den Gefrierschrank wandert.
- Portioniere alles direkt – so kannst du später flexibel auftauen.
- Beschrifte deine Boxen mit Name & Datum. Glaub mir: In zwei Wochen erkennst du nicht mehr, was was war 😄
- Luft ist der Feind: Drücke Beutel flach, lass bei Boxen so wenig Luft wie möglich drin.
3. Und wie taue ich das Ganze wieder auf?Ganz entspannt:
- Suppen und Currys: direkt in den Topf bei mittlerer Hitze.
- Aufläufe: im Ofen bei 160–180 °C.
- Frühstücksmuffins oder kleine Portionen: kurz in die Mikrowelle oder am Abend vorher rauslegen.
Tipp: Stell dir einen Auftau-Reminder aufs Handy, wenn du’s morgens aus dem TK holen willst.
💡 Mein persönlicher Tipp:
Starte klein. Du musst nicht gleich für 2 Wochen vorkochen. 2–3 Gerichte reichen, um zu merken, wie gut es tut, vorbereitet zu sein. Und mit jedem Mal wirst du entspannter, schneller und kreativer.

📅 Dein Freezer Meal Wochenplan auf einen Blick
Du willst nicht jeden Tag überlegen, was du essen sollst? Mit diesem Plan hast du für eine Woche alles vorbereitet – du musst nur noch auftauen, erwärmen und genießen.
🗓️ Tag | 🍽️ Gericht | ❄️ Auftau-Tipp |
---|---|---|
Montag | Lasagne mit Gemüse | Am Vorabend rauslegen, bei 180 °C im Ofen aufbacken |
Dienstag | Kürbis-Kichererbsen-Curry | Direkt im Topf bei mittlerer Hitze auftauen |
Mittwoch | Hackbällchen in Tomatensoße | Morgens rausnehmen, in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen |
Donnerstag | Brokkoli-Käse-Nudeln | Über Nacht auftauen, dann im Ofen oder Mikrowelle erhitzen |
Freitag | Süßkartoffel-Chili | Kurz im Topf erwärmen – schmeckt auch direkt aus dem TK super |
Samstag | Frühstücks-Muffins mit Ei & Spinat | Einzeln entnehmen, 1–2 Min. in der Mikrowelle |
Sonntag | Milchreis mit Apfel & Zimt | Über Nacht im Kühlschrank, kurz in der Mikrowelle warm machen |
18 einfache Freezer Meals
1. Lasagne mit Gemüse – der Alltagsklassiker fürs Herz
Lasagne ist Soulfood. Und perfekt zum Einfrieren. Diese Version kommt mit viel Gemüse und wenig Aufwand.
Warum sie so gut funktioniert?
Sie wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Gemüt. Und du kannst sie wunderbar in Portionen einfrieren.
So bereitest du sie vor:
- Mache eine große Portion mit Zucchini, Möhren und Tomaten.
- Schichte sie mit Vollkornplatten und Frischkäse statt Béchamel.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und portionsweise einfrieren.
2. Kürbis-Kichererbsen-Curry – cremig, würzig, wunderbar
Dieses Curry ist nicht nur vegan, sondern auch voller Aromen. Und es wird beim Auftauen sogar noch besser.
Warum du’s lieben wirst:
Kichererbsen und Kürbis sind sättigend und harmonieren perfekt. Das Gericht wärmt dich von innen.
So kochst du es vor:
- Würfle Kürbis, brate ihn mit Zwiebeln, Kichererbsen & Kokosmilch.
- Würze mit Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel.
- Portionieren, abkühlen lassen, einfrieren – fertig.
3. Hähnchen-Gemüse-Blech – einfach, gesund, genial
Du magst es unkompliziert? Dann ist das Blechgericht ideal. Alles auf einmal – Ofen an, fertig.
Was daran besonders ist:
Du brauchst nur ein Brett, ein Messer und ein Backblech. Super variabel und echt lecker.
So geht’s:
- Schneide Hähnchen, Zucchini, Paprika, Brokkoli in Stücke.
- Marinieren mit Öl, Knobi, Zitronensaft.
- Vorbacken, abkühlen, portionieren, einfrieren.
4. Spinat-Ricotta-Cannelloni – zart, cremig und sättigend
Diese gefüllten Röhrchen sind ein Highlight für alle, die Pasta lieben – aber smarter vorkochen wollen.
Warum sie ins Freezer-Game gehören:
Sie lassen sich gut einfrieren, behalten ihre Form und schmecken wie frisch gekocht.
So gelingen sie:
- Fülle Cannelloni mit Ricotta, Spinat, Knoblauch.
- Schichte sie in eine Auflaufform mit Tomatensauce.
- Backen, abkühlen, einzeln einfrieren oder in Portionen.
5. Linsensuppe mit Möhren & Lauch – wärmend und sättigend
Suppen sind die Königinnen der Freezer Meals. Diese hier ist einfach, gesund und ideal für kalte Tage.
Warum sie in deinen Vorrat gehört:
Linsen liefern Eiweiß, Ballaststoffe und richtig viel Geschmack – auch ohne Fleisch.
So geht’s:
- Linsen mit Möhren, Lauch, Zwiebeln in Brühe kochen.
- Mit Thymian, Paprika, Lorbeer würzen.
- Vollständig abkühlen und in Gläser oder Beutel füllen.
6. Hackbällchen in Tomatensoße – perfekt für Pasta & Co.
Ob zu Nudeln, Couscous oder Kartoffelbrei – diese Hackbällchen gehen einfach immer.
Was sie besonders macht:
Sie sind schnell gemacht und unglaublich vielseitig. Du kannst sie als Basis für viele Gerichte nutzen.
So frierst du sie ein:
- Hackbällchen anbraten, dann in Tomatensoße ziehen lassen.
- Komplett abkühlen lassen, portionieren.
- Im Glas oder in Beuteln einfrieren – inkl. Sauce.
7. Süßkartoffel-Chili – würzig, vegan, einfach gut
Dieses Gericht bringt Farbe auf den Teller – und ist der beste Beweis, dass Mealprep Spaß machen kann.
Warum es so beliebt ist:
Süßkartoffel, Bohnen und Mais sind das perfekte Trio für ein gesundes Chili – ganz ohne Fleisch.
So klappt’s:
- Süßkartoffeln würfeln, mit Bohnen, Tomaten & Mais kochen.
- Mit Chili, Paprika und Zimt würzen.
- Abkühlen, portionieren, ab ins Eisfach.
8. Brokkoli-Käse-Nudeln – Comfort Food in Freezer-Form
Wenn du nach einem Tag voller Trubel etwas brauchst, das dich glücklich macht – hier ist dein Gericht.
Warum es dich retten wird:
Es ist simpel, sättigend und genau das Richtige für stressige Momente. Auch Kinder lieben es!
So geht’s:
- Nudeln kochen, Brokkoli dämpfen.
- Mit Frischkäse, geriebenem Käse und Gewürzen mischen.
- Backen oder gleich so einfrieren.
9. Ofengemüse mit Kräuterquark – bunt, leicht, lecker
Manchmal reicht schon ein Blech voller Gemüse – und das Wissen, dass alles schon vorbereitet ist.
Was es so ideal macht:
Du kannst alles nehmen, was du im Kühlschrank hast. Ideal zur Resteverwertung.
So bereitest du’s vor:
- Paprika, Kürbis, Zucchini, Möhren in Stücke schneiden.
- Mit Öl, Salz, Kräutern mischen.
- Kurz vorbacken, abkühlen, einfrieren. Kräuterquark frisch dazu.
10. Gnocchi-Gemüse-Pfanne – schnell, sättigend, gut vorzubereiten
Du liebst Gnocchi? Dann wirst du dieses Gericht feiern. Es schmeckt auch aufgewärmt richtig gut.
Warum du’s öfter machen solltest:
Weil du alles in einer Pfanne machen kannst – kein Abwasch-Marathon!
So geht’s:
- Gnocchi mit Zucchini, Paprika und Frühlingszwiebeln anbraten.
- Mit Gewürzen und etwas Sahne verfeinern.
- Abkühlen und in flachen Dosen einfrieren.
11. Quinoa-Gemüse-Bowl – proteinreich und super wandelbar
Diese Bowl ist die perfekte Antwort auf stressige Wochen. Schnell aufgetaut, bunt, gesund – einfach alles drin.
Was sie so genial macht:
Quinoa liefert Eiweiß, das Gemüse Frische – und du kannst jedes Mal neu kombinieren.
So bereitest du’s zu:
- Quinoa kochen, mit Brokkoli, Karotten und Paprika mischen.
- Etwas Olivenöl, Zitronensaft, Kräuter drüber.
- Portionsweise einfrieren – perfekt für Mealprep-Wochen.
12. Milchreis mit Apfel & Zimt – süßes Soulfood für kalte Tage
Nicht nur herzhafte Gerichte lassen sich einfrieren. Auch dieser cremige Milchreis ist ein echtes Wohlfühl-Essen.
Warum du ihn lieben wirst:
Er macht satt, wärmt dich von innen – und schmeckt auch Kindern richtig gut.
So klappt’s:
- Milchreis wie gewohnt kochen, Apfelwürfel und Zimt unterrühren.
- Abkühlen lassen, in Gläser füllen.
- Am besten portionsweise einfrieren – einfach auftauen & genießen.
13. Bohnen-Eintopf mit Räuchertofu – deftig & vegan
Dieser Eintopf ist wie eine warme Umarmung – würzig, reichhaltig und voller Geschmack.
Was ihn besonders macht:
Er kommt ganz ohne Fleisch aus, sättigt aber trotzdem und lässt sich wunderbar vorbereiten.
So bereitest du ihn vor:
- Bohnen, Möhren, Sellerie, Tomaten und Räuchertofu kochen.
- Mit Paprika, Majoran, Thymian abschmecken.
- Vollständig abkühlen lassen, dann einfrieren.
14. Wrap-Füllung mit Linsen & Gemüse – ready to roll!
Du brauchst was zum Mitnehmen oder Snacken? Dann frier dir einfach die Wrap-Füllung ein – so bist du immer vorbereitet.
Warum das genial ist:
Wraps gehen schnell, schmecken immer und lassen sich beliebig füllen. Hier ist deine vegane Basis.
So geht’s:
- Mit Kreuzkümmel, Paprika, Chili würzen.
- Linsen mit Paprika, Mais, Zwiebeln anbraten.
- Abkühlen lassen und als Basis einfrieren – Wraps frisch dazu.
15. Kartoffel-Möhren-Stampf – einfach, bodenständig, lecker
Ein Klassiker, der in jeder Küche gut ankommt. Und im Gefrierfach immer für dich da ist.
Was daran so schön ist:
Du brauchst wenig Zutaten, aber das Ergebnis ist maximal tröstlich. Passt zu Gemüse, Fleisch, allem.
So funktioniert’s:
- Kartoffeln & Möhren weich kochen, mit Butter oder Öl stampfen.
- Mit Muskatnuss abschmecken.
- Abkühlen, in Dosen füllen und einfrieren.
16. Erdnuss-Kokos-Nudeln – exotisch und ready in Minuten
Für die Tage, an denen du keine Lust auf Aufläufe hast – aber trotzdem lecker essen willst.
Warum du sie probieren musst:
Sie schmecken anders als der Standard, machen aber genauso satt – perfekt für Tage mit Fernweh.
So klappt’s:
- Reisnudeln kochen, mit Paprika, Edamame und Erdnusssauce mischen.
- Kokosmilch dazugeben, kurz aufkochen.
- In Boxen füllen, einfrieren. Kurz aufwärmen, frischer Koriander drüber – fertig.
17. Frühstücks-Muffins mit Ei & Spinat – perfekt für den Morgen
Mealprep endet nicht beim Abendessen. Auch Frühstück geht clever und lecker – sogar direkt aus dem Gefrierfach.
Was sie so nützlich macht:
Du kannst sie morgens einfach aufwärmen – und startest mit Power in den Tag.
So geht’s:
- Eier, Spinat, Paprika, Feta verquirlen.
- In Muffinförmchen füllen, backen, abkühlen.
- Direkt in den Förmchen einfrieren – oder einzeln verpacken.
18. Wochenbett-Ragout mit Süßkartoffel & Rind – nahrhaft & stärkend
Ein besonders stärkendes Gericht für alle, die nach Geburt oder Krankheit wieder zu Kräften kommen wollen.
Warum es so wertvoll ist:
Es liefert Eisen, Energie und lässt sich einfach vorbereiten – ideal für die ersten Wochen mit Baby.
So bereitest du’s zu:
- Rindfleisch, Süßkartoffel, Karotten und Pastinake langsam garen.
- Mit Rosmarin, Majoran und etwas Apfelsaft verfeinern.
- In kleinen Portionen einfrieren – am besten mit Dampf wieder erwärmen.
❓ Häufige Fragen zu Freezer Meals
Wie lange sind Freezer Meals haltbar?
Die meisten Gerichte halten sich 2 bis 3 Monate im Gefrierfach. Suppen, Eintöpfe und Aufläufe sogar noch länger. Wichtig ist: Lass alles gut abkühlen, luftdicht verpacken und mit Datum beschriften – dann bist du auf der sicheren Seite.
Muss ich alles vorher komplett durchgaren?
Nicht immer. Suppen, Eintöpfe, Pasta-Gerichte und Currys sollten durchgegart eingefroren werden. Bei Ofengerichten oder Blechgerichten kannst du sie auch halb garen und erst beim Aufwärmen fertigbacken. So bleiben sie saftiger.
In was friere ich das am besten ein?
Je nachdem:
- Für Flüssiges wie Suppen oder Saucen sind Gläser mit Schraubdeckel oder Gefrierbeutel super.
- Für Portionen eignen sich Edelstahlboxen oder BPA-freie Plastikdosen.
- Fürs Wochenbett oder Mealprep kannst du auch Silikonformen oder Muffinbleche zum Portionieren nutzen.
Hauptsache: auslaufsicher, stapelbar und beschriftet.
Wie wärme ich Freezer Meals am besten auf?
Das hängt vom Gericht ab:
- Suppen und Currys kannst du direkt in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.
- Aufläufe oder Lasagne kommen bei 160–180 °C in den Ofen.
- Einzelportionen kannst du einfach in der Mikrowelle oder im Dampfgarer erwärmen.
Tipp: Wenn du es abends rauslegst, taut’s über Nacht im Kühlschrank an – und du sparst noch mehr Zeit.
Welche Freezer Meals eignen sich fürs Wochenbett?
Besonders gut sind wärmende, nahrhafte Gerichte, z. B.:
- Linsensuppen
- Eintöpfe mit Süßkartoffel
- Ragouts mit Gemüse oder Rind
- Milchreis oder Frühstücksmuffins
Sie geben Energie, sind leicht verdaulich – und du musst einfach nur auftauen. Perfekt für die erste Babyzeit.
So findest du deine liebsten Freezer Meals
Freezer Meals sind mehr als nur „praktisch“. Sie geben dir Luft. Zeit. Struktur. Und das gute Gefühl, vorbereitet zu sein – auch an stressigen Tagen. Du musst nicht jeden Abend frisch kochen. Du darfst es dir leicht machen.
Such dir 3–4 deiner Favoriten raus. Koche sie einmal in groß, friere sie in kleinen Portionen ein – und genieße, wie viel entspannter dein Alltag dadurch wird. Gerade wenn’s schnell gehen muss, wirst du froh sein, vorgesorgt zu haben.
Freezer Meals sind wie kleine Geschenke an dein zukünftiges Ich. Und wer will nicht gerne nett zu sich selbst sein?