Der Herbst ist meine absolute Lieblingszeit zum Basteln.
Nicht, weil ich plötzlich besonders kreativ bin – sondern weil diese Jahreszeit so viele schöne Dinge ganz von selbst mitbringt. Das Licht wird weicher, die Luft kühler, und irgendwie hat man wieder Lust, das Zuhause gemütlich zu machen. Einfach mal runterkommen, die Hände beschäftigen und etwas Schönes schaffen. Ganz ohne Stress. Ganz ohne Perfektion.

Wenn es draußen regnet und drinnen ein Tee duftet, packe ich gern ein paar gesammelte Naturmaterialien aus. Oder ich durchforste die Vorratskammer nach Dingen, die sich zweckentfremden lassen. Alte Gläser, ein bisschen Zimt, vielleicht ein paar Linsen oder Kräuter – mehr braucht es oft gar nicht, um schöne Herbstdeko zu basteln.

In diesem Beitrag zeige ich dir 12 kreative DIY Bastelideen für den Herbst, die du mit Dingen umsetzen kannst, die du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast. Kein Extra-Einkauf, kein Schnickschnack – dafür viele kleine Ideen, die Spaß machen, schnell gehen und dein Zuhause in eine warme, herbstliche Wohlfühloase verwandeln.

Lass dich inspirieren und mach’s dir schön

12 DIY Herbst Dekoideen


1. Duftgläser mit Gewürzen

Ein Glas, ein paar Gewürze, und schon duftet der Raum herrlich herbstlich.
Diese kleinen Duftgläser sehen hübsch aus und bringen sofort Wohlfühlstimmung in dein Zuhause.

So geht’s ganz leicht:

  • Fülle ein altes Glas mit Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Orangenschalen.
  • Stelle eine kleine Kerze (z. B. ein Teelicht) in die Mitte.
  • Wickle Garn um den Glasrand oder binde ein getrocknetes Blatt daran.

2. Zimtstangen als Deko-Helfer

Zimtstangen sind mehr als nur Gewürz. Sie sind ein Naturmaterial mit Stil.
Sie passen perfekt in jede herbstliche Ecke – ob auf dem Tisch, am Fenster oder als kleiner Hingucker im Bad.

So kommen sie richtig zur Geltung:

  • Binde drei Zimtstangen mit Kordel zusammen und dekoriere sie mit Tannengrün.
  • Klebe sie um ein Glas für ein rustikales Windlicht.
  • Nutze sie als Namensschild-Halter auf dem gedeckten Tisch.

3. Teelichter im Vorratsglas

Du hast leere Marmeladengläser? Perfekt.
Sie werden im Handumdrehen zu stimmungsvollen Lichtern, die dein Zuhause warm und einladend machen.

So stylst du sie herbstlich:

  • Fülle den Boden mit Reis, Linsen oder getrocknetem Mais.
  • Stelle ein Teelicht hinein.
  • Verziere das Glas mit Juteband, Papierstreifen oder einem gepressten Blatt.

4. Tischdeko mit Bohnen & Linsen

Trockene Hülsenfrüchte sind nicht nur gesund, sondern auch hübsch.
Besonders, wenn du sie kreativ als Füllmaterial oder Muster nutzt.

So werden sie zum Blickfang:

  • Fülle flache Schalen oder Gläser in Schichten: z. B. rote Linsen, weiße Bohnen, grüne Erbsen.
  • Nutze sie als Untersetzer für Kerzen.
  • Klebe sie in Mustern auf dickes Papier und rahme das Ganze ein.

5. Herbstliche Duftanhänger

Mit etwas Natron und Gewürzen kannst du kleine Anhänger basteln, die duftend und dekorativ zugleich sind.
Du kannst sie an Zweige hängen, an Geschenke binden oder einfach auf den Tisch legen.

So zauberst du sie ganz einfach:

  • Knete aus Natron, Maisstärke und Wasser eine weiche Masse.
  • Rolle sie aus, steche Formen aus und verziere mit Nelken oder Zimt.
  • Lass sie gut trocknen und befestige einen Faden.

6. Getrocknete Orangenscheiben

Orangen gehören zum Herbst wie Kastanien und Kerzenlicht.
Wenn du sie trocknest, werden sie zu echten Deko-Lieblingen mit natürlichem Charme.

So machst du’s richtig:

  • Schneide die Orange in dünne Scheiben.
  • Trockne sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80 °C, Umluft, 3–4 Stunden).
  • Verwende sie als Girlande, Tischdeko oder Verzierung für Gläser.

7. Kräuterbündel zum Aufhängen

Du hast Rosmarin, Thymian oder Salbei im Garten oder in der Küche?
Dann mach kleine Bündel daraus – sie sehen schön aus und duften herrlich.

So dekorierst du damit stimmungsvoll:

  • Binde 3–5 Zweige mit Garn zusammen.
  • Hänge sie an einen Ast oder an einen Haken in der Küche.
  • Optional: ergänze mit getrockneten Blumen oder Zimtstangen.

8. DIY-Herbstkranz aus Resten

Ein Kranz muss nicht teuer sein. Du brauchst nur einen Drahtring oder festen Karton und ein paar Naturmaterialien.
Perfekt für Haustür, Fenster oder Wand.

So gelingt dir dein Unikat:

  • Nutze z. B. getrocknete Kräuter, Blätter, Tannenzapfen oder Stoffreste.
  • Befestige alles mit Heißkleber oder Draht.
  • Binde eine Schleife aus Jute oder Baumwollband als Highlight.

9. Windlichter mit Backpapier

Einfach, schön und überraschend effektvoll: Backpapier wird zu einem sanften Lichtfilter.
Ideal, wenn du mal kein Transparentpapier zur Hand hast.

So machst du’s im Handumdrehen:

  • Schneide ein Stück Backpapier zurecht und bemale es mit Aquarellfarben.
  • Wickle es um ein Glas, befestige mit Washitape oder Garn.
  • Stelle ein Teelicht hinein – fertig ist das Stimmungslicht.

10. Walnüsse mit Goldglanz

Walnüsse sind in jeder Vorratskammer zu finden. Und sie lassen sich ganz einfach aufhübschen.
Ideal als kleine Highlights auf dem Tisch oder in Schalen.

So werden sie zum Glanzpunkt:

  • Poliere die Schale mit einem Tuch.
  • Tupfe etwas Gold- oder Kupferfarbe darauf.
  • Kombiniere mit Kastanien, Blättern oder getrockneten Orangenscheiben.

11. Deko mit alten Etiketten & Papier

Du hast Geschenkpapier-Reste, alte Buchseiten oder schöne Etiketten aufgehoben?
Daraus lassen sich tolle Anhänger, Girlanden oder Karten basteln.

So nutzt du das Papier kreativ:

  • Schneide Blätter, Herzen oder Kreise aus.
  • Stanze kleine Muster hinein und fädle sie auf eine Schnur.
  • Nutze sie als Deko für Äste oder als Platzkarten.

12. Reiskörner färben & streuen

Reis ist nicht nur eine Beilage – er eignet sich super als Deko-Füllung.
Besonders, wenn du ihn vorher einfärbst.

So wird er zum Farbklecks:

  • Gib Reis mit etwas Lebensmittelfarbe und Essig in einen Gefrierbeutel.
  • Schüttel gut, trockne auf Backpapier.
  • Nutze ihn für Schalen, Gläser oder als Streudeko auf dem Tisch.

❓Häufige Fragen zu DIY Bastelideen im Herbst

Was kann ich für Herbstdeko selber machen, ohne viel Geld auszugeben?
Viele schöne Dekoideen lassen sich mit einfachen Dingen aus dem Haushalt umsetzen: leere Gläser, getrocknete Kräuter, Gewürze, Papier oder Stoffreste. Auch Naturmaterialien wie Blätter, Zweige oder Kastanien eignen sich wunderbar für kleine DIY-Projekte.

Welche Materialien eignen sich besonders gut für DIY Herbstdeko?
Ideal sind Dinge, die du schon zu Hause hast: Zimtstangen, Walnüsse, Linsen, Reis, getrocknete Orangenscheiben, alte Gläser, Backpapier oder getrocknete Blumen. Sie sind günstig, natürlich und bringen automatisch Herbststimmung mit.

Wie lange hält selbstgemachte Deko mit Naturmaterialien?
Wenn du die Materialien gut trocknest und trocken lagerst, halten viele DIY-Projekte mehrere Wochen oder sogar bis zum nächsten Jahr. Wichtig: keine frischen Früchte oder feuchten Materialien verwenden, sonst können sie schimmeln.

Sind die Bastelideen auch für Kinder geeignet?
Ja! Viele der Ideen wie Teelichtgläser, Anhänger aus Natronmasse oder das Färben von Reis sind super für Kinder. Achte nur bei Kerzen oder Heißkleber darauf, dass du sie unterstützt.

Wo kann ich die herbstliche Deko am besten platzieren?
Besonders schön wirken DIY-Dekos auf dem Esstisch, der Fensterbank, dem Kaminsims oder im Eingangsbereich. Auch kleine Ecken wie das Bad oder der Nachttisch freuen sich über ein bisschen Herbstzauber.


💡 Du hast Lust bekommen, noch mehr aus deinem Vorrat zu machen? Dann schau mal hier rein:

👉 10 einfache Ideen zum Kräuter trocknen
Du hast Thymian, Rosmarin oder Salbei übrig? Perfekt! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Kräuter ganz einfach trocknest – für Deko, Küche und Duftprojekte.

👉 15 clevere Vorratsideen ohne Speisekammer
Kein eigener Vorratsraum? Kein Problem. Hier findest du praktische Ideen, wie du auch in kleinen Küchen ordentlich und schön Vorräte unterbringst.

👉 12 Mealprep Frühstücksideen für entspannte Morgen
Wenn du gerade eh den Vorrat sichtest – wie wär’s, direkt Frühstücksideen für die Woche mitzudenken? Hier findest du einfache, schnelle und gesunde Vorschläge für den Alltag.


DIY Dekoideen mit Alltagsmaterialien: So wird dein Herbst kreativ

Du siehst: Du brauchst nicht viel, um dein Zuhause herbstlich und gemütlich zu gestalten.
Oft reicht ein Blick in den Vorratsschrank oder ins Gartenhäuschen.
Mit ein bisschen Zeit, Fantasie und Freude am Selbermachen entsteht so Deko, die nicht nur schön aussieht – sondern auch eine persönliche Geschichte erzählt.

Mach’s dir schön. 🍂

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert