Morgens soll alles leicht sein, oder? Kein Stress, kein „Was ess ich heute?“, kein Chaos in der Küche. Nur du, ein leckeres Frühstück – und ein guter Start in den Tag.
Genau dafür gibt’s Mealprep!
Mit ein bisschen Vorbereitung hast du jeden Morgen ein Frühstück, das dich satt, zufrieden und energiegeladen macht. Egal ob süß, herzhaft, warm oder kalt: Du findest hier für jeden Geschmack was.

In diesem Beitrag bekommst du 18 einfache Frühstücksideen, die du super vorbereiten kannst. Zum Einfrieren, Mitnehmen oder direkt aus dem Glas. Lass dich inspirieren – und mach dir deine Morgen richtig schön!
Aufbewahrung & Haltbarkeit: So bleibt dein Frühstück frisch
Wenn du Frühstück vorbereitest, willst du sicher sein, dass alles auch nach ein paar Tagen noch gut schmeckt.
Hier findest du eine kurze Übersicht, wie du die Ideen aus dem Beitrag am besten lagerst:
- Im Kühlschrank (bis zu 3 Tage):
Overnight Oats, Chia-Pudding, Wraps, Frühstücksquark, Joghurt im Glas - Im Kühlschrank (bis zu 5 Tage):
Gekochte Eier, Frühstücksmuffins, Porridge, Frühstücksauflauf, Salat mit Dressing extra - Zum Einfrieren (bis zu 3 Monate):
Frühstücks-Burritos, Muffins, Bananenbrot, Smoothie-Portionen, Cookies
💡 Tipp:
Immer luftdicht verpacken – am besten in Glasdosen mit Deckel oder wiederverwendbaren Silikonbeuteln.
🗓️ Dein 5-Tage Mealprep Frühstücksplan
Du willst direkt loslegen? Hier ist ein Beispiel, wie du deine Woche ganz entspannt vorbereiten kannst:
Montag: Overnight Oats mit Apfel und Zimt + Nüsse
Dienstag: Frühstücksmuffins + Gurken-Wraps
Mittwoch: Chia-Pudding mit Himbeeren + 1 gekochtes Ei
Donnerstag: Bananenbrot + Frühstücksquark mit Beeren
Freitag: Frühstücks-Burrito + Smoothie aus dem Tiefkühler
So sparst du Zeit und hast trotzdem jeden Tag Abwechslung auf dem Teller.
So organisierst du dein Mealprep für Frühstück
Du willst morgens entspannt loslegen – ohne lange nachdenken, suchen oder umpacken? Dann hilft dir eine gute Küchenroutine.
Hier kommen ein paar einfache Tricks, die deinen Frühstücks-Mealprep noch leichter machen:
- Nutze immer saubere Behälter:
Gläser mit Deckel, Dosen mit Clipverschluss oder Silikonbeutel – alles sollte sofort einsatzbereit sein. - Bereite zweimal pro Woche vor:
Montag und Donnerstag je 20 Minuten reichen. So hast du immer frische Auswahl im Kühlschrank. - Lagere deine Basics griffbereit:
Haferflocken, Chiasamen, Nüsse, Eier oder Joghurt – am besten immer auf Vorrat im Küchenschrank oder Kühlschrank. - Halte eine freie Fläche nur fürs Mealprep bereit:
Ein Fach im Kühlschrank oder eine kleine Kiste auf der Arbeitsplatte – so findest du alles sofort wieder. - Etikettiere deine Gläser:
Kleines Masking Tape mit Datum oder Inhalt hilft dir, den Überblick zu behalten.
So brauchst du morgens nur noch eins: einen Löffel.
Der Rest ist vorbereitet ✨
18 Mealprep Frühstücksideen
1. Overnight Oats mit Apfel und Zimt
Der Klassiker unter den Mealprep-Frühstücken – und das völlig zu Recht.
Cremig, sättigend, schnell gemacht und immer lecker.
So bereitest du sie zu:
- Haferflocken, Milch und geriebener Apfel in ein Glas geben.
- Zimt dazu, Deckel drauf, ab in den Kühlschrank.
- Morgens optional mit Nüssen oder Rosinen toppen.
2. Frühstücksmuffins mit Gemüse und Ei
Herzhaft, eiweißreich und super zum Mitnehmen.
Diese Muffins machen lange satt und lassen sich easy einfrieren.
So gelingen sie:
- Eier mit etwas Milch verquirlen, Gemüse deiner Wahl dazu.
- In Muffinförmchen füllen und 20 Minuten backen.
- Luftdicht aufbewahren oder einfrieren – bei Bedarf kurz aufwärmen.
3. Chia-Pudding mit Himbeeren
Leicht, gesund und hübsch im Glas. Chia-Pudding ist perfekt für den Start in den Tag.
Du kannst ihn abends anrühren und morgens direkt genießen.
So rührst du ihn an:
- Chiasamen mit Pflanzenmilch verrühren, kalt stellen.
- Nach ein paar Stunden mit Himbeerpüree oder frischen Beeren schichten.
- Optional: Topping mit Kokoschips oder Mandelmus.
4. Porridge to go mit Banane
Warmes Frühstück zum Mitnehmen? Ja, geht!
Du kannst dir Porridge vorbereiten und am nächsten Tag nur noch erwärmen.
So machst du’s dir leicht:
- Haferflocken mit Milch oder Wasser vorkochen.
- Banane in Scheiben schneiden und unterheben.
- In Glas oder Dose füllen, morgens kurz aufwärmen oder kalt essen.
5. Frühstücks-Burritos mit Spinat und Käse
Ideal zum Einfrieren! Diese Burritos sind würzig, sättigend und perfekt für unterwegs.
Einfach auftauen, in der Pfanne anrösten – fertig.
So bereitest du sie vor:
- Rührei mit Spinat und Käse füllen, in Tortilla rollen.
- In Alufolie wickeln, einfrieren.
- Am Vortag in den Kühlschrank legen oder direkt aufbacken.
6. Müsliriegel aus dem Ofen
Knusprig, nussig, lecker – und viel besser als gekaufte!
Diese Riegel kannst du auf Vorrat backen und snackst sie morgens ganz entspannt.
So klappt’s:
- Haferflocken, Nüsse, Honig und Banane vermengen.
- In eine Form drücken und 20 Minuten backen.
- In Stücke schneiden, luftdicht lagern.
7. Joghurt mit Nussmus und Früchten im Glas
Schnell geschichtet, hübsch anzusehen und voller Power.
Perfekt für Mealprep im Kühlschrank.
So baust du es auf:
- Joghurt ins Glas füllen, Nussmus darüber geben.
- Beeren oder geschnittenes Obst ergänzen.
- Optional: Etwas Granola obendrauf für Crunch.
8. Frühstücks-Smoothie zum Einfrieren
Du hast morgens keinen Hunger, aber brauchst Energie?
Dann mix dir abends einen Smoothie und frier ihn in Portionen ein.
So funktioniert’s:
- Banane, Beeren, Joghurt und Haferflocken mixen.
- In Gläser oder Silikonformen einfrieren.
- Morgens auftauen lassen oder als Eis-Slush genießen.
9. Bananenbrot mit Haferflocken
Süß, saftig und sättigend – ideal für den Vorrat.
Einmal gebacken, hast du mehrere Frühstücke parat.
So geht’s:
- Reife Bananen, Haferflocken, Eier, Zimt und Backpulver mischen.
- In eine Kastenform geben und backen.
- In Scheiben schneiden, einfrieren oder luftdicht lagern.
10. Hirsebrei mit Apfel und Zimt
Mal was anderes als Haferflocken – warm, mild und super für den Magen.
Kann auch kalt gegessen werden.
So bereitest du ihn zu:
- Hirse mit Milch und Wasser aufkochen.
- Apfel raspeln, mitkochen.
- Zimt dazu und in Gläser füllen.
11. Frühstücksquark mit Nüssen und Honig
Eiweißreich, cremig und schnell gemacht.
Ideal zum Vorbereiten in kleinen Portionen.
So klappt’s:
- Magerquark mit Milch cremig rühren.
- Nüsse und etwas Honig untermischen.
- Mit Obst oder Zimt verfeinern.
12. Wraps mit Frischkäse und Gurke
Frisch, knackig, perfekt für heiße Tage.
Diese Wraps sind in 5 Minuten gemacht und halten im Kühlschrank.
So geht’s:
- Tortilla mit Frischkäse bestreichen, Gurkenscheiben darauf.
- Nach Wunsch mit Kräutern verfeinern.
- Eng aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln.
13. Frühstücksauflauf mit Haferflocken
Wie Kuchen, nur gesünder! Du kannst ihn vorbereiten und jeden Morgen ein Stück genießen.
So gelingt er:
- Haferflocken, Eier, Milch, Banane und Zimt vermengen.
- In Auflaufform geben, backen.
- Abkühlen lassen, in Stücke schneiden.
14. Zimtiger Couscous mit Birne
Couscous zum Frühstück? Funktioniert richtig gut!
Ist in 5 Minuten gemacht und schmeckt auch kalt super.
So geht’s:
- Couscous mit heißem Wasser oder Milch übergießen.
- Birne raspeln und unterheben.
- Mit Zimt, Nüssen oder Joghurt toppen.
15. Frühstückssalat mit Ei und Avocado
Frühstück muss nicht süß sein. Dieser Salat ist leicht, frisch und voller Nährstoffe.
So bereitest du ihn vor:
- Salat, Avocado und hartgekochte Eier kombinieren.
- Dressing extra abfüllen.
- Morgens frisch vermengen und genießen.
16. Gekochte Eier mit Dipp-Box
Simple, aber effektiv. Diese Idee spart Zeit und macht trotzdem satt.
Perfekt für unterwegs.
So funktioniert’s:
- Eier vorkochen, pellen und kalt stellen.
- Dipp nach Wahl vorbereiten: Hummus, Kräuterquark, Joghurt.
- In Dosen packen, fertig.
17. Frühstücks-Cookies mit Banane und Nüssen
Kekse zum Frühstück? Ja – wenn sie so gesund sind wie diese.
Perfekt zum Mitnehmen oder als süßer Start in den Tag.
So bereitest du sie zu:
- Banane zerdrücken, mit Haferflocken und Nüssen mischen.
- Kleine Häufchen formen, backen.
- Abkühlen lassen und in Dose aufbewahren.
18. Mealprep-Platte mit Auswahl
Wenn du Abwechslung liebst, ist das genau dein Ding.
Bereite dir eine Frühstücksbox mit kleinen Portionen vor.
So sieht sie aus:
- Kleine Gläser mit Joghurt, Oats oder Quark.
- Dazu Obst, Nüsse, 1–2 Muffins oder Eier.
- Alles griffbereit im Kühlschrank oder Box.
❓ Häufige Fragen rund ums Mealprep Frühstück
Wie viele Tage im Voraus kann ich Frühstück vorbereiten?
Für den Kühlschrank empfehlen sich 2–3 Tage, je nach Rezept. Viele Sachen wie Muffins oder Burritos kannst du auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Welche Behälter sind am besten fürs Frühstücks-Mealprep?
Ideal sind Gläser mit Schraubdeckel, Lunchboxen mit Trennfächern oder Silikonbeutel. Sie halten dicht, lassen sich gut stapeln und machen im Kühlschrank sofort Lust aufs Frühstück.
Was kann ich alles einfrieren?
Mehr als du denkst! Zum Beispiel:
- Frühstücksmuffins
- Bananenbrot
- Smoothie-Portionen
- Frühstücks-Burritos
- Frühstücks-Cookies
Tipp: Am besten in Portionen einfrieren, damit du morgens direkt eine Einheit entnehmen kannst.
Wie bleibt es abwechslungsreich, ohne viel Aufwand?
Setz auf ähnliche Grundzutaten mit verschiedenen Toppings. Zum Beispiel:
- Haferflocken mit Apfel, mit Banane oder mit Beeren
- Joghurt mit Granola, mit Chia oder mit Nussmus
- Wraps mit Ei, mit Hummus oder mit Frischkäse
So brauchst du nicht ständig neue Rezepte – und es wird trotzdem nie langweilig.
Ist Mealprep auch für Kinder geeignet?
Absolut! Overnight Oats, Muffins, Joghurtgläser oder kleine Wraps kannst du kindgerecht anpassen. Je nach Alter eignen sich auch Frühstücksplatten mit Auswahl: Obst, Eier, Mini-Riegel – so kann sich dein Kind selbst aussuchen, worauf es Lust hat.
So klappt Mealprep Frühstück jeden Tag
Mit ein bisschen Planung hast du morgens weniger Stress und mehr Genuss.
Wähle 2–3 Ideen pro Woche und bereite sie am Sonntag vor.
Wechsle zwischen süß und herzhaft – so wird’s nie langweilig.
Tipp: Nutze Gläser mit Deckel, kleine Dosen oder Silikonformen. So bleibt alles frisch.
Probier dich durch die Rezepte, finde deine Favoriten – und mach dir deine Morgen einfacher, leckerer und entspannter